Loading...

Die negative Konkurrentenklage im Steuerrecht

by Sebastian Grimm (Author)
©2011 Thesis XXII, 280 Pages

Summary

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die neuere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) in der Rechtssache Feuerbestattungsverein Halle. Dort billigte der BFH einem Steuerpflichtigen einen Auskunftsanspruch hinsichtlich der Besteuerung seines Konkurrenten zwecks Vorbereitung einer negativen Konkurrentenklage zu. Diese Rechtsprechung wird zum Anlass genommen, die negative Konkurrentenklage und einen etwaigen Auskunftsanspruch näher zu beleuchten. Neben der Frage, welche Klageart die richtige ist, wenn der Steuerpflichtige die Besteuerung seines unzutreffend besteuerten Konkurrenten begehrt, widmet sich die Arbeit im Schwerpunkt der Klagebefugnis aus § 40 Abs. 2 FGO. Hierbei erfolgen eine Differenzierung und eine vertiefte Auseinandersetzung mit nationalem Recht wie auch mit Unionsrecht. Abschließend wird der vom Bundesfinanzhof entwickelte, auf Verfassungsrecht basierende Auskunftsanspruch und sein Verhältnis zu den Informationsfreiheitsgesetzen der Länder analysiert.

Details

Pages
XXII, 280
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631615836
Language
German
Keywords
Grundrechtsrelevanz Finanzbehörde Auskunftspflicht Unionsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XXII, 280 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sebastian Grimm (Author)

Sebastian Grimm, geboren 1981 in Ansbach; 2002-2008 Studium an der Universität Passau; gleichzeitig einjähriges Studium an der Capital University Law School (USA); 2008-2010 Promotion im Steuerrecht; derzeit Referendariat am OLG Nürnberg.

Previous

Title: Die negative Konkurrentenklage im Steuerrecht