Der Bildungsroman als Literarisches Opfer
©2011
Thesis
104 Pages
Series:
Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland, Volume 43
Summary
Es war einmal eine literarische Gattung namens Bildungsroman. Die Zeit dieser Gattung ist die Moderne, ihr Protagonist ist das moderne Subjekt. Musikalischer Kanon und Bildungsroman lassen sich hinsichtlich des Ereignisses ihrer Einsetzung derart analogisieren, dass die literarische Gattung unter Anspielung auf Bachs Musikalisches Opfer als Literarisches Opfer bezeichnet werden kann: So wie Bachs Komposition dem preußischen König die Ausarbeitung des von letzterem vorgegebenen königlichen Themas als eine mit einer Widmung versehene Opfer-Gabe zurückerstattet, hat das moderne Subjekt den Bildungsroman als die Gattung der Moderne dem Symbolischen, in das es eintritt, dediziert. Der Bildungsroman, dieses Geschenk ans Symbolische, ist das Literarische Opfer. Das war der Bildungsroman.
Details
- Pages
- 104
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631618714
- Language
- German
- Keywords
- Der Zauberberg Der Verschollene Wilhelm Meisters Lehrjahre Der grüne Heinrich
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 92 S., zahlr. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG