Theorien zur Gestaltung der modernen Organisation
Eine interdisziplinäre Perspektive
©2011
Thesis
166 Pages
Series:
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen, Volume 2
Summary
Ziel dieses Buches ist es, aus einer integrativen Sicht Vorschläge für eine zeitgemäße Ausrichtung der Unternehmensorganisation zu machen. Dazu werden Ansätze aus praktischer Philosophie, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie und Evolutionstheorie vorgestellt. Ausgehend von einer unternehmensethischen Begründung werden die für eine humane Gestaltung des Arbeitslebens relevanten Organisationstheorien herausgearbeitet. Diese werden dann in Form von konkreten Gestaltungsprinzipien implementiert, die nicht nur der Humanisierung von Arbeit und der Verbesserung der Effizienz dienen, sondern auch dem aktuellen Wertewandel und wirtschaftlichen Trends entsprechen.
Details
- Pages
- 166
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631620601
- Language
- German
- Keywords
- Organisationstheorien Institutionalismus Konstruktivismus Evolutionstheorien Wirtschaftsethische Postulate
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 166 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG