Loading...

Memorial literario o Biblioteca periódica de ciencias y artes (1801-1808)

Indizes- Zum Kulturtransfer im Spanien der Spätaufklärung- Unter Mitarbeit von Imke Strauss und Jan-Henrik Witthaus

by Siegfried Jüttner (Author)
©2011 Others XXIV, 368 Pages

Summary

Das Memorial literario o Biblioteca periódica de ciencias y artes ist eine der allgemeinen Aufklärung gewidmete Rezensionszeitschrift. Sie steht repräsentativ für den europaweiten Kulturtransfer im Spanien der Spätaufklärung und markiert den End- und Wendepunkt eines Diskurses nationaler Regeneration. Sie wirbt für den Wiederaufstieg des Landes durch Kulturtransfer aus den fortschrittlichen Nationen Europas und schlägt doch um in eine glorifizierende Archivierung des Nationalen. Die Indizes dokumentieren im Detail diese Spannungsbögen: der Namenindex bietet eine erste Profilskizze der Agenten des damaligen Kulturtransfers, der Werkindex legt Zeugnis ab vom europaweiten Netz wissenschaftlicher Kommunikation, der Ortsindex schließlich skizziert die nationale Partitur eines geographischen Archivs der kulturellen Dynamik im Europa der Aufklärung.

Details

Pages
XXIV, 368
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631575659
Language
German
Keywords
Aufklärung Naturwissenschaften Rezensionszeitschrift Kulturwissenschaften
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XXIV, 368 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Siegfried Jüttner (Author)

Siegfried Jüttner ist Romanist und Universitätsprofessor i.R. Zuletzt hat er das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt «Kulturtransfer in Europa: Das Deutschlandinteresse in der spanischen Presse des aufgeklärten Absolutismus (1737-1808)» geleitet, aus dem auch diese Indizes hervorgegangen sind.

Previous

Title: Memorial literario o Biblioteca periódica de ciencias y artes (1801-1808)