Loading...

Jahrbuch für Pädagogik 1997

Mündigkeit

by Hans-Jochen Gamm (Volume editor) Gernot Koneffke (Volume editor)
©1997 Thesis 322 Pages

Summary

Materialistische Pädagogik, deren Spuren in der Weimarer Republik anzutreffen sind, ist nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik nur zögerlich aufgegriffen und zudem durch politische Kräfte planmäßig behindert worden. Dieses Jahrbuch versucht erneut wissenschaftliche Verständigung über die Denkmöglichkeit materialistischer Pädagogik unter den Bedingungen des ausgehenden Jahrhunderts. Das geschieht durch Reflexion auf den Begriff der
Mündigkeit, der jeder pädagogischen Bemühung zugrunde liegt und ohne den keine Erziehungs- und Bildungstheorie aufzubauen ist. Mit diesem Begriff sind folglich sämtliche pädagogische Veranstaltungen verknüpft; an ihm müssen sich
daher die Differenzen bestimmen lassen. Materialistische Theoriebildung hat ihre Zielvorstellung in der Veränderung von Praxis, die individuelle Mündigkeit nur fördern kann, indem und soweit sie gegen allgemeine Ursachen von Unmündigkeit angeht.

Details

Pages
322
Publication Year
1997
ISBN (Softcover)
9783631319598
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 322 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hans-Jochen Gamm (Volume editor) Gernot Koneffke (Volume editor)

Previous

Title: Jahrbuch für Pädagogik 1997