Loading...

Selbstorganisation der Materie?

Collegium generale der Universität Bern- Kulturhistorische Vorlesungen 1982/83

by Maja Svilar (Volume editor) Peter Zahler (Volume editor)
©1984 Others 265 Pages
Series: Kulturhistorische Vorlesungen, Volume 83

Summary

«Anhand der zunehmenden Komplexität der Erscheinungsformen der Materie, vom Atom über das Molekül zu Zellen, Lebewesen, bis hin zu Gesellschaftsstrukturen, sollen Naturwissenschafter und auch Geisteswissenschafter zur Frage Stellung nehmen, wie weit auf Grund der heutigen Kenntnisse es sich bei diesem zeitlichen Ablauf um zwangsläufige Prozesse handelt und ob die Materie von Anfang an und auf alle Zeiten die Information der Selbstorganisation in sich trägt und somit auf keine weitere schöpferische Macht angewiesen wäre.» (Aus dem Vorwort von Professor P. Zahler).

Details

Pages
265
Publication Year
1984
ISBN (Softcover)
9783261033574
Language
German
Published
Bern, Frankfurt/M., Nancy, New York, 1984. 265 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Maja Svilar (Volume editor) Peter Zahler (Volume editor)

Previous

Title: Selbstorganisation der Materie?