Christentum und Revolution in Lateinamerika und der Karibik
Die Bedeutung der Theologie der Befreiung für eine Soziologie der Religion
©1995
Monographs
XXII,
465 Pages
Series:
Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie, Volume 17
Summary
Das Buch gibt einen ausführlichen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Theologie der Befreiung: Es beleuchtet den zeitgeschichtlichen Hintergrund, zeigt die ideengeschichtlichen Wurzeln und entfaltet die Grundthemen dieser Theologie. Dabei zeichnet es die Geschichte dieser Theologie als Geschichte engagierter christlicher Gruppen auf. Dabei analysiert der Autor nicht nur theologische Texte im engeren Sinn, sondern legt eine Vielzahl bisher nicht berücksichtigter Quellen aus der «Bewegungsliteratur» Lateinamerikas vor. Er weist nach, daß durch die Theologie der Befreiung und die mit ihr verbundene Praxis eine Neuinterpretation der Religionssoziologie notwendig und möglich gemacht wurde.
Details
- Pages
- XXII, 465
- Publication Year
- 1995
- ISBN (Softcover)
- 9783631457726
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1995. XXII, 465 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG