Alltag im Konzentrationslager Mittelbau-Dora
Methoden und Strategien des Überlebens der Häftlinge
©2010
Thesis
136 Pages
Summary
Dies ist eine der wenigen Forschungsarbeiten, die KZ-Häftlinge als selbstbestimmte Akteure in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend von der Prämisse, dass jeder Häftling im KZ – wenn auch nur geringe – Handlungsmöglichkeiten besaß, wird der Alltag der Häftlinge im KZ-Komplex Mittelbau-Dora auf Überlebensstrategien untersucht und die bemerkenswerten Ergebnisse vorgestellt. Vorangestellt ist dieser Thematik eine sehr ausführliche Übersicht zur Entwicklung des KZ-Systems. Zudem führt eine detaillierte Analyse auf Basis individualpsychologischer Kenntnisse der traumatischen Folgen und Verarbeitungsmöglichkeiten nach der Extremsituation der KZ-Erfahrung in die Problematik der Erinnerungsliteratur als Quelle ein.
Details
- Pages
- 136
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Softcover)
- 9783631602638
- Language
- German
- Keywords
- Konzentrationslageralltag Erinnerungsliteratur Folgen der Verfolgung Überlebensstrategien
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 136 S., zahlr. Abb. und Tab., 1 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG