Rechtspolitische Implikationen von Gefährlichkeitsprognosen im Vollzug von Maßregeln nach § 63 StGB
Zum Subjektstatus von Eingewiesenen
©2010
Thesis
XII,
170 Pages
Series:
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien, Volume 122
Summary
Diese Arbeit beleuchtet die forensische Psychiatrie, insbesondere aber die Wahrscheinlichkeitsaussagen bei Kriminalprognosen, unter ökonomischen Gesichtspunkten. Weiterhin werden auch die Aspekte von Grundrechten thematisiert. Zwischen den Erfordernissen eines geordneten Maßregelvollzuges einerseits und dem Subjektstatus der Eingewiesenen andererseits besteht dabei ein ausgeprägtes Spannungsverhältnis. Dessen innere Widersprüche werden mit der allgemein formulierten Forderung, eine angeordnete Maßnahme müsse ein «angemessenes Verhältnis zwischen der Bedeutung (der Wertigkeit) des mit der Einschränkung von Grundrechten bezweckten öffentlichen Interesses und der Einschränkung selbst» aufweisen, allenfalls unzureichend beschrieben. Keineswegs können die Widersprüche damit abgemildert werden.
Details
- Pages
- XII, 170
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631603772
- Language
- German
- Keywords
- Maßregelvollzug Gefährlichkeitsprognosen Strafökonomie Wahrscheinlichkeitsaussagen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XII, 170 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG