Der Einfluss der Schuldrechtsreform auf von § 103 InsO erfasste Kaufverträge
©2010
Dissertation
256 Seiten
Reihe:
Schriften zum Verfahrensrecht, Band 25
Zusammenfassung
Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters nach § 103 InsO und § 105 InsO gewähren dem Insolvenzverwalter Möglichkeiten, das grundsätzlich vom Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegte Leistungsstörungsrecht zugunsten der Insolvenzmasse zu beeinflussen. Die Schuldrechtsreform hat insbesondere das allgemeine Leistungsstörungsrecht und das Gewährleistungsrecht beim Kauf stark verändert. Etwaige Auswirkungen auf die Handhabung im Insolvenzverfahren spielten im Gesetzgebungsverfahren zur Schuldrechtsreform praktisch keine Rolle. Diese Abhandlung wirft ein Licht auf diese Auswirkungen im Bereich des allgemeinen Schuldrechts und des Kaufrechts.
Details
- Seiten
- 256
- Jahr
- 2010
- ISBN (Paperback)
- 9783631569429
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Insolvenz Allgemeines Leistungsstörungsrecht Gegenseitige Verträge
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 255 S.