«Du kennst mich nicht und schreibst trotzdem genau, wie es mir geht!»
Erfolgreiche Rezeption und Innovation in ausgewählten Werken Astrid Lindgrens
©2010
Thesis
428 Pages
Series:
Germanistik – Didaktik – Unterricht, Volume 4
Summary
Auch 65 Jahre nach ihrem Debüt kann sich die weltweit beliebte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren neben anderen heute renommierten Schriftstellerinnen, wie beispielsweise Cornelia Funke und Joanne K. Rowling, noch immer auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt behaupten. Was macht also das Geheimnis ihres kontinuierlichen literarischen Erfolges aus? In dieser Arbeit werden diesbezüglich die zeitweise umstrittenen Hauptwerke, wie Pippi Langstrumpf und Die Brüder Löwenherz, aber auch Ronja Räubertochter und die Kalle Blomquist-Trilogie mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung untersucht und ihre Wirkung auf die Rezipienten sowohl anhand von Kinderäußerungen aus den Briefen an die Autorin als auch mit Hilfe von Zeitdokumenten nachvollzogen.
Details
- Pages
- 428
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631599907
- Language
- German
- Keywords
- Genderaspekte Erzählstrukturen Schwedische Sprache und Literatur Kinder- und Jugendliteratur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 428 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG