Loading...

Entgegengesetzt? Masse - Massenmedien - urbane Kultur

in den Crónicas von Carlos Monsiváis

by María Ángela Cifuentes de Häbig (Author)
©2010 Monographs 262 Pages

Summary

Die Studie analysiert die mediale Konzeption der Masse in Carlos Monsiváis Crónicas über Mexiko-Stadt. Im Mittelpunkt stehen Masse und Massenmedien sowie die Frage, wie die Nutzung der Massenmedien auf die Umdeutung der Konzeption von Masse und urbaner Kultur wirkt. Zentrale Bedeutung hat die Positionierung Monsiváis inmitten der Masse. Das Fragmentarische und das Diskontinuierliche in der Bewegung gelten als wichtige Faktoren der Diversität von Handlungen, Nutzern und Geschmäckern. Monsiváis Vorstellung der formas enredadas ist für die Studie besonders relevant. Durch sie kommt er zu der Auffassung, dass Dichotomien sich nicht entgegensetzt gegenüber stehen, sondern vielmehr koexistieren und sich überkreuzen. Die Analyse fokussiert daher auf die Bedeutung von Verflechtungen aus den Beziehungen in der Bewegung – die Interaktion der Nutzer mit den Massenmedien.

Details

Pages
262
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783899757095
Language
German
Keywords
urbane Kultur Carlos Monsiváis Chaos Crónicas formas enredadas Masse Ordnung Raum Massenmedien
Published
München, 2010. 262 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

María Ángela Cifuentes de Häbig (Author)

María Ángela Cifuentes de Häbig absolvierte das Masterstudium in Kunst- und Stadtanalyse an der Universitat Politècnica de Catalunya (Barcelona). Derzeit lebt und arbeitet die Historikerin (PUCE, Quito) als freie Autorin in Neu Delhi (Indien).

Previous

Title: Entgegengesetzt? Masse - Massenmedien - urbane Kultur