Loading...

Der Deutsche Buchpreis: Konzept, Ziel und Vergabepraxis

by Ingo Irsigler (Author)
13 Pages
Open Access
Journal: literatur für leser:innen Volume 38 Issue 2 pp. 131 - 143

Summary

Pierre Bourdieu konzipiert das literarische Feld als sozialen Raum, der von Akteuren geprägt ist, die um die Positionierung und Legitimierung von kulturellen Gütern kämpfen. Es ist ein „Kräftefeld, das auf alle einwirkt, die es betreten […]; und zugleich ist es eine Arena, in der Konkurrenten um die Bewahrung oder Veränderung dieses Kräftefeldes kämpfen.“

Details

Pages
13
DOI
10.3726/90072_131
Open Access
CC-BY
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ingo Irsigler (Author)

Previous

Title: Der Deutsche Buchpreis: Konzept, Ziel und Vergabepraxis