Loading...

Phantasien von und Principes – oder Soldatischer Habitus als Kompensationstrategie gegenüber den Erfahrungshorizonten der Moderne? Rudolf G. Binding und Gabriele D’Annunzio

by Torsten Voß (Author)
20 Pages
Open Access
Journal: literatur für leser:innen Volume 40 Issue 1 pp. 53 - 72

Summary

Im Jahr 1933 bezeichnet der im Pariser Exil lebende Klaus Mann seinen konservativen und in der Weimarer Republik recht erfolgreichen Dichterkollegen Rudolf Georg Binding als „Herrenreiter Binding“ bzw. als „the literary von Papen“.

Details

Pages
20
DOI
10.3726/LFL012017k_53
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Torsten Voß (Author)

Previous

Title: Phantasien von  und Principes – oder Soldatischer Habitus als Kompensationstrategie gegenüber den Erfahrungshorizonten der Moderne? Rudolf G. Binding und Gabriele D’Annunzio