Loading...

Ein Fach im Umbruch: die südafrikanische Germanistik

by Undine S. Weber (Author)
12 Pages
Open Access
Journal: Jahrbuch für Internationale Germanistik Volume 54 Issue 2 pp. 103 - 114

Summary

Die Germanistik im südlichen Afrika befindet sich auf mehreren Ebenen im Umbruch: Zum einen erweitern sich die tradierten Forschungsinhalte der örtlichen Germanist*innen; zum anderen verändert sich das, was in der Unterrichtspraxis geleistet wird und vielleicht geleistet werden muss, weil sich der in der Region angestrebte sozio-ökonomische Wandel, mal von oben verordnet und geordnet, mal sprunghaft und von unten erzwungen, auch in den Curricula niederschlägt. Eine weitere sprunghafte, manchmal von außen erzwungene Entwicklung in der Lehre ist auch, dass sich Dozenten*innen wie Studierende auf eine digitale Wissensvermittlung einlassen (müssen). In dem folgenden Beitrag sollen die derzeitigen Veränderungen in Lehre und Forschung beleuchtet werden.

Details

Pages
12
DOI
10.3726/JIG542_103
Open Access
CC-BY
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Undine S. Weber (Author)

Previous

Title: Ein Fach im Umbruch: die südafrikanische Germanistik