Loading...

KI, ChatGPT, Zukunftsphilologie

Über Inkunabeldigitalität, Werktreue und narrativ-gesellschaftliche Kohäsion

by Cornelius Herz (Author)
7 Pages
Open Access
Journal: Zeitschrift für Germanistik Volume 33 Issue 3 pp. 679 - 685

Available soon

Summary

Künstliche Intelligenz/Artificial Intelligence (KI/AI) steckt schon länger nicht nur in Staubsaugerrobotern, sondern auch in Bildung. Zudem sind weder Natural Language Processing neu noch Diktierfunktionen oder Autovervollständigungen, die das eigene Smartphone den Nutzungsgewohnheiten anpasst. Rechnet man den Digitalisierungsschub der Covid-19-Pandemie hinzu, ist es eigentlich überraschend, dass KI-Formen wie Chatbots erst nach der Freischaltung von ChatGPT Ende November 2022 eine größere Resonanzwelle im öffentlichen Diskurs erzeugt haben.

Details

Pages
7
DOI
10.3726/92174_679
Open Access
CC-BY
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Cornelius Herz (Author)

Previous

Title: KI, ChatGPT, Zukunftsphilologie