Lade Inhalt...

, hrsg. Andreas Hammer, Wilhelm Heizmann und Norbert Kössinger. Philologische Studien und Quellen, 280. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2022, 388 S., 2 s/w Abb.

von Albrecht Classen (Autor:in)
3 Seiten
Open Access
Journal: Mediaevistik Band 35 Ausgabe 1 pp. 357 - 359

In Kürze verfügbar

Zusammenfassung

Wenig überraschend lässt sich feststellen, dass Magie oder magische Praktiken vor allem in literarischen Texten zum Ausdruck kommen, während beide in der historischen Wirklichkeit eher versteckt erscheinen. Die BeiträgerInnen zum vorliegenden Band haben ihre Untersuchungen zuerst als Vorträge auf einer Tagung in München vom 16. bis 18. September 2019 gehalten und sie dann für den Druck aufgearbeitet. Mit Verwunderung konstatiert man freilich, dass hier nirgends auch nur mit einem Wort auf so manche Vorarbeiten verwiesen wird, die längst schon in die gleiche Kerbe gehauen haben (z.B.

Details

Seiten
3
DOI
10.3726/med.2022.01.46
Open Access
CC-BY
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Albrecht Classen (Autor:in)

Zurück

Titel: , hrsg. Andreas Hammer, Wilhelm Heizmann und Norbert Kössinger. Philologische Studien und Quellen, 280. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2022, 388 S., 2 s/w Abb.