Aurélie und Philippe (Hrsg.): Die Pflanzenwelt im Fokus der Environmental Humanities/ Berlin: Peter Lang Verlag 2021, 348 S.
5 Pages
Open Access
Journal:
Jahrbuch für Internationale Germanistik
Volume 55
Issue 1
Publication Year 2023
pp. 257 - 261
Summary
Was wissen wir noch von Pflanzen in der Welt, die uns umgibt? Blickt man in Frankreich anders auf Natur, Umwelt, Gärten und Wälder als in Deutschland? Diesen und weiteren Fragen gehen elf interessante Beiträge von deutschen und französischen Wissenschaftler:innen nach, die sich mit dem Wissen um Natur und Pflanzen aus der Sicht der Kultur- und Literaturwissenschaften beschäftigen. Vereint wurden sie von der Straßburger Germanistin Aurélie Choné und dem Soziologen Philippe Hamman in einem zweisprachigen Sammelband. Die umweltbezogenen Arbeiten sind Früchte eines Forschungs- und Lehrprogramms des CIERA (Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne), das seit 2016 im Wechsel an den Universitäten Straßburg und Freiburg im Breisgau erfolgte, und auch eines internationalen Kolloquiums im Oktober 2018. Werden im ersten Teil des Aufsatzbandes theoretische und konzeptuelle Fragen der
Details
- Pages
- 5
- DOI
- 10.3726/JIG551_257
- Open Access
- CC-BY
- Product Safety
- Peter Lang Group AG