Loading...

Frauen in der IT – Erfolgsfaktoren für Studium und Beruf

Tagungsband zum 25-jährigen Bestehen des Internationalen Frauenstudiengangs Informatik (IFI) an der Hochschule Bremen

by Gerlinde Schreiber (Volume editor)
Conference proceedings 156 Pages
Open Access

Available soon

Summary

Wie können Frauen nachhaltig für die IT gewonnen werden? Dieser Fragegeht der vorliegende Sammelband aus unterschiedlichen Perspektiven nach. Insbesondere steht die Frage im Fokus, inwieweit Monoedukation dazu beitragen kann, junge Frauen für den MINT-Bereich zu gewinnen, ein verlässliches Bewusstsein der Zugehörigkeit zu dem noch immer männerdominierten Berufsfeld der IT zu entwickeln und sich hier dauerhaft, erfolgreich und mit Zufriedenheit zu verorten. Die Arbeiten nutzen dabei die umfangreiche Datengrundlage, die durch das 25-jährige Bestehen des Internationalen Frauenstudiengangs Informatik an der Hochschule Bremen vorliegt. Weitere Beiträge adressieren den Einstieg junger Frauen in eine MINT-Bildung durch erfolgreiche Maßnahmen in der Schule, in der Studienorientierung oder in der Ansprache durch Social Media. Der Band schließt mit einer Diskussion wirksamer Handlungsempfehlungen insbesondere für IT-Unternehmen und die politische Ebene.

Details

Pages
156
ISBN (PDF)
9783631927854
ISBN (ePUB)
9783631927861
ISBN (Softcover)
9783631927786
DOI
10.3726/b22425
Open Access
CC-BY
Language
German
Publication date
2025 (July)
Keywords
Nachhaltigkeit von Fördermaßnahmen Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe Monoedukation Erfolgsfaktoren für Frauen in der IT Technik und Diversity Frauen in MINT
Published
Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford, 2025. 156 S., 1 farb. Abb., 32 s/w Abb., 12 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gerlinde Schreiber (Volume editor)

Gerlinde Schreiber absolvierte ein Studium der Informatik an der Universität Kiel und erwarb im Anschluss daran einen Doktortitel in Informatik an der Universität Oldenburg. Es folgte eine mehrjährige Tätigkeit in der Industrie bei Siemens Erlangen. Derzeit wirkt sie als Informatikprofessorin und Studiengangsleiterin des Internationalen Frauenstudiengangs Informatik an der Hochschule Bremen.

Previous

Title: Frauen in der IT –  Erfolgsfaktoren für Studium und Beruf