Oliver Auge, Robert Harlaß, Katja Hillebrand, Andreas Kieseler (Hg.), Vorpommern und seine Klöster. Regensburg: Verlag Schnell & Steiner, 2023, 271 S., 149 meist farbige Abbildungen
3 Seiten
Open Access
Journal:
Mediaevistik
Band 36
Ausgabe 1
Erscheinungsjahr 2023
pp. 461 - 463
Zusammenfassung
Die Forschungsstelle „Geschichte und kulturelles Erbe der Klöster und Stifte im Ostseeraum bis zur Reformation“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begann 2020 das Projekt „Klosterregister und Klosterbuch für Pommern“. Die östlichen Regionen dieses ehemaligen Herzogtums liegen heute in Polen, die westlichen im östlichen Mecklenburg-Vorpommern und im nördlichen Brandenburg. Für die westlichen Teile ist nun das Buch
Details
- Seiten
- 3
- DOI
- 10.3726/med.2023.01.109
- Open Access
- CC-BY
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG