Loading...

Joachim von Fiore, Expositio super Apocalypsim et opuscula adiacentia. Teil 1: Expositio super Bilibris tritici etc. (Apoc. 6,6). De septem sigillis – Praefatio super Apocalypsim. Enchiridion super Apocalypsim. Liber introductorius in Expositionem Apocalypsis, hrsg. von Alexander Patschovsky und Kurt-Victor Selge. MGH Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters, 31. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2020, 874 S.

by Romedio Schmitz-Esser (Author)
2 Pages
Open Access
Journal: Mediaevistik Volume 36 Issue 1 Publication Year 2023 pp. 501 - 502

Summary

Dieser voluminöse, neue Band in der einschlägigen Reihe der „Monumenta Germaniae Historica“, den zwei der eminenten Erforscher der mittelalterlichen Häresiegeschichte verantwortet haben, stellt eine wichtige, schon länger erwartete Grundlage für die weitere Forschung zum Wirken des Joachim von Fiore dar. Die umfassende Wirkungsgeschichte dieses kalabrischen Abtes im spätmittelalterlichen Lateineuropa verbindet sich insbesondere mit seiner Eschatologie, so dass seine Schriften zur Apokalypse von großem Interesse für die Einordnung seiner theologischen Überlegungen sind. Das mag ein nur auf den ersten Blick fernliegendes Beispiel gleich verdeutlichen: Auf Albrecht Dürers berühmten Holzschnitten zur Apokalypse findet sich auch die bekannte Darstellung der vier apokalyptischen Reiter. Einer von ihnen hält bei genauerer Betrachtung eine Waage in der Hand – es ist die Teuerung, eine der besonderen Geißeln der Menschheit. Das späte Mittelalter, das mit Missernten und der daraus resultierenden Teuerung seit dem 14. Jahrhundert in besonderer Weise zu kämpfen hatte, kannte und fürchtete das Phänomen ganz besonders.

Details

Pages
2
DOI
10.3726/med.2023.01.132
Open Access
CC-BY
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Romedio Schmitz-Esser (Author)

Previous

Title: Joachim von Fiore, Expositio super Apocalypsim et opuscula adiacentia. Teil 1: Expositio super Bilibris tritici etc. (Apoc. 6,6). De septem sigillis – Praefatio super Apocalypsim. Enchiridion super Apocalypsim. Liber introductorius in Expositionem Apocalypsis, hrsg. von Alexander Patschovsky und Kurt-Victor Selge. MGH Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters, 31. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2020, 874 S.