Aufbruch und Nachlass.
Die Ausgabe der „Deutschen Poetischen Gedichte“ von Sibylla Schwarz im Kontext der Sprach- und Dichtungsreform
20 Pages
Open Access
Journal:
Zeitschrift für Germanistik
Volume 35
Issue 1
Publication Year 2025
pp. 7 - 26
Summary
Während die Dichtung von Sibylla Schwarz (1621–1638) bereits unter Zeitgenossen viel Lob bekam, wird die posthume, von Samuel Gerlach verantwortete Erstausgabe von 1650 wegen ihrer „schrecklichen Unordnung“, dem scheinbaren Fehlen einer stringenten Struktur der Ausgabe, bis heute stark kritisiert Dieser Beitrag analysiert die Ausgabe in ihrer vorliegenden Form als Ergebnis eines kollektiven Handelns der Dichterin, des Herausgebers und weiterer Beiträger. Ein genauerer Blick auf die Textanordnung der zweiteiligen Ausgabe
Details
- Pages
- 20
- DOI
- 10.3726/92175_7
- Open Access
- CC-BY
- Keywords
- Dichtungsreform Edition Sibylla Schwarz
- Product Safety
- Peter Lang Group AG