Lade Inhalt...

Ergebnisse

7 Ergebnisse
Sortieren nach 
Filter
  • Perspectivas Hispánicas

    ISSN: 2235-6894

    Perspectivas hispánicas es una colección de estudios de crítica que se dirige a un público académico. Sus autores se dedican a la investigación de alto nivel, en el ámbito de la literatura tanto peninsular como hispano-americana. Excepcionalmente se publicarán también tesis de doctorado de suma calidad. La colección se propone ser una tribuna que fomente el intercambio intelectual entre los hispanistas. Además de volúmenes monográficos y antológicos, se prevé la publicación de estudios teóricos que profundicen en cuestiones relativas al debate literario actual, dentro y más allá del hispanismo.

    50 Veröffentlichungen

  • Titel: La mirada recíproca

    La mirada recíproca

    Estudios sobre los últimos cuentos de Julio Cortázar
    von Peter Fröhlicher (Autor:in)
    ©1995 Monographie
  • Titel: Bei Rot bleibe steh´n!

    Bei Rot bleibe steh´n!

    Eine vergleichende Untersuchung pädagogischer Konzeptionen am Beispiel der Verkehrserziehung in den Sendereihen «Unser Sandmännchen» (DDR) und «Sandmännchen» (BRD)
    von Claudia Speicher (Autor:in)
    ©2009 Dissertation
  • Titel: Shrinking Cities: Effects on Urban Ecology and Challenges for Urban Development

    Shrinking Cities: Effects on Urban Ecology and Challenges for Urban Development

    von Marcel Langner (Band-Herausgeber:in) Wilfried Endlicher (Band-Herausgeber:in) 2007
    ©2014 Konferenzband
  • Titel: Die Emissionsberichterstattung

    Die Emissionsberichterstattung

    Berichtspflichten im internationalen Klimaschutzrecht und ihre Umsetzung in das deutsche Recht
    von Julia Schlichting (Autor:in) 2014
    ©2014 Dissertation
  • Titel: Feder, Katheder und Stethoskop – Von der Literatur zur Psychiatrie

    Feder, Katheder und Stethoskop – Von der Literatur zur Psychiatrie

    Festschrift für Gerhard Köpf zum 60. Geburtstag
    von Corinna Schlicht (Band-Herausgeber:in) Heinz Schumacher (Band-Herausgeber:in)
    ©2008 Andere
  • Titel: Die Bedeutung der Rechtsprechung in der französischen Grundrechtskontrolle

    Die Bedeutung der Rechtsprechung in der französischen Grundrechtskontrolle

    von Alain de Schlichting (Autor:in)
    ©1998 Dissertation
Zurück
Suche in
Suchbereich
Fach
Kategorie des Textes
Preis
Sprache
Publication Schedule
Open Access
Erscheinungsjahr