results
-
Studien zur Vormoderne
ISSN: 2627-1036
Unter dem Sammelbegriff der „Vormoderne" werden die klassischen historischen Epochen von Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit vereinigt. Im Zentrum entsprechend ausgerichteter Forschungen stehen damit weniger kleinteilig zäsurierte Zeitabschnitte als die Kontinuität einer großen Ära, die ganz wesentlich Europa prägte und die Moderne hervorbrachte – im Anschluss an die vormodernen Entwicklungen oder aber in Abgrenzung und Opposition zu einer als überkommen betrachteten Vergangenheit. Dem umfassenden Anspruch der Moderne steht damit das Bild einer langen Vormoderne entgegen, die bei aller Differenziertheit doch einheitliche Merkmale aufweist, aus denen sich wiederum „Moderne" speiste. Die Erfassung dieser Elemente, die in einer Gesamtschau letztlich die Charakterisierung der Vormoderne ergeben, kann nur über Studien zu den verschiedenartigen Aspekte erfolgen, die sie prägten; bei aller grundlegend historischen Verankerung ist eine adäquate Erforschung also in besonderer Weise interdisziplinär oder vergleichend möglich. Die Reihe soll diesem so umfassenden wie offenen Ansatz Rechnung tragen und Platz bieten für Einzelstudien, thematisch orientierte Sammelbände sowie Referenzwerke zum Thema aus verschiedenen Fachgebieten.
5 publications
-
Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche?
Neue Forschungen zum 11.–13. Jahrhundert©2020 Edited Collection