Diversität im Fokus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektiven
Inklusiven Englischunterricht planen (lernen)
Series:
Edited By Gabriele Blell and Jana Oldendörp
Inklusion stellt seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahre 2009 ein vieldiskutiertes Thema in fachdidaktischen und sonderpädagogischen Diskursen dar. Auch auf hochschuldidaktischer Ebene gewinnt der Gegenstand für zukünftige (Fremdsprachen-) Lehrkräfte zunehmend an Bedeutung. Der vorliegende Band geht auf einen interdisziplinär ausgerichteten Workshop an der Leibniz Universität Hannover zurück: Vertreter*innen der Fremdsprachendidaktik und Sonderpädagogik sowie Referendar*innen und Fremdsprachenlehrkräfte unternehmen einen ersten gemeinsamen Versuch, Masterstudierende durch einen kooperativen Ansatz für verschiedene Differenzkategorien zu sensibilisieren. Darauf aufbauend werden an konkreten Fallbeispielen Ideen für einen inklusiven Englischunterricht planerisch generiert.
Fazit und Ausblick
No Extract Available
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.