Herodots Wege des Erzählens
Logos und Topos in den "Historien</I>
Series:
Edited By Klaus Geus, Elizabeth Irwin and Thomas Poiss
Marco Dorati - Scenari virtuali, pensiero controfattuale e nonpensiero nelle Storie di Erodoto
Extract
123 Marco Dorati Scenari virtuali, pensiero controfattuale e non- pensiero nelle Storie di Erodoto∗ Zusammenfassung Abgesehen von den tatsächlich von Personen gedachten Gedanken, räumt Hero- dots Geschichtserzählung auch anderen, gleichsam ‘negativen’ Überlegungen Platz ein: Gedanken, die entweder niemals ausformuliert worden sind, oder zwar formu- liert wurden, aber nicht verwirklicht worden sind. Diese virtuellen Gedanken, die anderen Personen aber auch dem Erzähler zugänglich sein können, weisen einen unterschiedlichen Grad an Wahrscheinlichkeit auf: von der Quasi-Realität eines tat- sächlich formulierten Gedankens, der nur ganz knapp nicht verwirklicht wurde bis zur Beinahe-Unmöglichkeit eines Gedankens, der nie formuliert wurde. Es kann sich dabei um ein politisches oder rhetorisches Instrument einzelner Personen han- deln; darüber hinaus leisten ‘negative’ oder virtuelle Gedanken aber eine semanti- sche Anreicherung der historischen Realität, und genau dadurch bilden sie auch ein wertvolles Instrument für den Historiker: Um ein Ereignis zu verstehen, betrachtet er auch alternative Möglichkeiten, die nicht zur Verwirklichung kamen. Der Beitrag versucht dieses Phänomen im begrifflichen Rahmen der Possible Worlds Theory und der Text World Theory zu erfassen und betrachtet dabei drei Hauptthemen: Hypothe- tische Szenarien, die durch Figuren oder den Erzähler selbst entworfen wurden, und die, auch wenn sie nicht verwirklicht wurden, den Gang der Ereignisse beein- flusst haben; kontrafaktische Gedanken im engeren Sinn (unter besonderer Berück- sichtigung von Hdt. 7, 139); Nicht-Gedanken, d. h. Fälle, in denen der Erzähler Ge- danken äußert, die eine Person nicht gehabt...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.