Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire
Die Reihe Zivilisationen & Geschichte präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Geschichte. Sie enthält dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenschwerpunkt, der Studien zur Allgemeinen wie auch zur Neueren und Neusten Geschichte umfasst. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Ina Ulrike Paul und Professor Uwe Puschner vom Friedrich Meinecke Institut der Freien Universität Berlin.
Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series.
Die Reihe Zivilisationen & Geschichte präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Geschichte. Sie enthält dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenschwerpunkt, der Studien zur Allgemeinen wie auch zur Neueren und Neusten Geschichte umfasst. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Ina Ulrike Paul und Professor Uwe Puschner vom Friedrich Meinecke Institut der Freien Universität Berlin.
Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.
Titles
-
Die Kirchenbücher und die nationalsozialistische «Sippenforschung» im Bistum Hildesheim
Eine Studie zum kirchlichen Archivwesen im «Dritten Reich» 1933-1945Volume 78©2023 Thesis 380 Pages -
Die Herausbildung des neuzeitlichen Nationsbegriffs
Begriffswandel und Transferprozesse in deutschen und französischen enzyklopädischen Wörterbüchern der SattelzeitVolume 77©2022 Monographs 214 Pages -
Die deutsche Freimaurerei in der langen Jahrhundertwende
(1860 – 1935)Volume 76©2022 Thesis 546 Pages -
Völkisch - Nationalsozialistisch - Rechtsradikal
Das Leben der Hildegard Friese - Teil 2Volume 75©2022 Monographs 640 Pages -
Völkisch - Nationalsozialistisch - Rechtsradikal
Das Leben der Hildegard Friese - Teil 1Volume 74©2022 Monographs 414 Pages -
La presse et ses images – Die Presse und ihre Bilder
Sources – réseaux – imaginaires – méthodes. Quellen – Netzwerke – Imaginäre – MethodenVolume 73©2022 Edited Collection 548 Pages -
Lebensreform in der Schweiz (1850–1950)
Vegetarisch essen, nackt baden und im Grünen wohnenVolume 72©2022 Thesis 502 Pages -
Der Erste Weltkrieg in Literatur, Künsten und Wissenschaft La Première Guerre mondiale dans la littérature, les arts et les sciences
Kriegserfahrung und intellektuelle Gegenwehr Expérience de la guerre et résistance intellectuelleVolume 70©2022 Edited Collection 278 Pages -
Das «Dritte Reich» im Visier
Interpretationen, Urteile, Strategien der Action française, 1933-1945Volume 69©2021 Monographs 288 Pages