Die Aufklärung des Organspendeempfängers über Herkunft und Qualität des zu transplantierenden Organs
Ärztliche Pflichten im Spannungsfeld zwischen Standardbehandlung und Neulandmedizin
					
	
		©2014
		Dissertation
		
			
				
					XIV,
				
				259 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Recht und Medizin, Band 117
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Der stetige Mangel an Organen in der Transplantationsmedizin hat dazu geführt, dass inzwischen Organe transplantiert werden, die noch vor einiger Zeit nicht übertragen worden wären. Die Arbeit befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit der Organempfänger in den Entscheidungsprozess über die Akzeptanz eines Transplantates einzubeziehen und über die Herkunft und die Qualität des zu transplantierenden Organs aufzuklären ist.
			
		
	Details
- Seiten
 - XIV, 259
 - Erscheinungsjahr
 - 2014
 - ISBN (Hardcover)
 - 9783631648179
 - ISBN (PDF)
 - 9783653037043
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-03704-3
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erscheinungsdatum
 - 2013 (Dezember)
 - Schlagworte
 - ärztliche Aufklärungspflicht personenbezogene Daten Organmangel Transplantation Akzeptanz eines Transplantates
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XIV, 259 S.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG