Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europäischen Geschichtsphilosophie
Series:
Margret Genna-Stalder and Lars Lambrecht
Quellen und Literatur
Extract
Abbt, T., 1760, Von dem verschiedenen Gebrauch der alten Geschichte [1. Teil]. In: Wöchentliche Hallische Anzeigen, Nr. XII, 24. März. Sp. 177–187.
–, 1761a, Hundert und ein und funzigster Brief [über pragmatische Geschichtsschreibung]. In: Briefe, die Neueste Litteratur betreffend, Berlin, 9. Theil, v. 19.03., S. 118–125.
–, 1761b, Vom Tode für das Vaterland, Berlin.
–, 1762, [Rez. zu:] Süßmilch, J.P.D., Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts […]. In: Briefe die Neueste Litteratur betreffend, 15. Th., S. 63–72.
–, 1765, [V]om Verdienste, Berlin/Stettin.
–, 1767, Fragment der Aeltesten Begebenheiten des menschlichen Geschlechts. In: J.P. Miller (Hg.), Herrn Thomas Abbts Bückeburgischen Hof- und Regierungs-Raths Fragment der Aeltesten Begebenheiten des menschlichen Geschlechts. Mit einer Vorrede hg., Halle.
–, 21772, Vermischte Werke. Erster Theil, welcher die Abhandlung vom Verdienste enthält, Berlin/Stettin.
–, 1780 [1763], Abhandlung über die Frage: „Finden sich dergleichen Vorurtheile, die Ehrerbietung verdienen, und die ein guter Bürger öffentlich anzugreifen sich ein Bedenken machen soll?“. In: Ders., [V]emischte Werke. Vierter Theil welcher vermischte Aufsätze enthält, [hg. v. M. Mendelssohn], Berlin/Stettin, S. 137–188.
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.