Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte
Editors:
Lars Lambrecht
Konrad Feilchenfeldt
Die Reihe „Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte" veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur.
Titles
-
Karl Nauwerck – Ein ‚bekannter patentirter Revolutionär‘
Herkunft und Jugend – Von der Aufklärung zum Aufbegehren. Nebst Anhängen mit Archivalien und Dokumenten von und zu Ludwig und Karl Nauwerck sowie mit ExkursenVolume 22©2016 Others 602 Pages -
Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europäischen Geschichtsphilosophie
Volume 21©2015 Monographs 333 Pages -
«Umstürzende Gedanken» - Radikale Theorie im Vorfeld der 1848er Revolution
Volume 20©2013 Conference proceedings 327 Pages -
Theodor Echtermeyer (1805-1844)
Biographie und Quellenteil mit unveröffentlichten TextenVolume 19©2012 Others 183 Pages -
Zentrum und Peripherie
Arnold Ruges Korrespondenz mit Junghegelianern in BerlinVolume 14©2006 Others 266 Pages -
Die Erfindung des Rosenkranzes
Untersuchungen zu Clemens Brentanos VerseposVolume 13©2005 Thesis 524 Pages -
Geschichtsbegriff und historische Forschung bei Walter Benjamin
Ein Forschungsprogramm zu Benjamins Kategorien Geschichte, Moderne und KritikVolume 12©2005 Thesis 404 Pages