«Umstürzende Gedanken» - Radikale Theorie im Vorfeld der 1848er Revolution
©2013
Conference proceedings
327 Pages
Summary
Zu den politischen revolutionären Bewegungen in Europa vor 1848 gehörte zum einem auch die Gärung von «umstürzenden» Ideen gegen überkommene Gedankensysteme. Dabei konnten zum anderen aber auch die Gedanken «umstürzen», «auf der Strecke bleiben». Für beide Aspekte sind beispielsweise die sogenannten Junghegelianer repräsentativ. Aus dem Programm zu ihrer Erforschung werden in diesem Band zwei Felder besonders intensiv behandelt: die politische, insbesondere demokratische Opposition und die sozialen Bewegungen der vormarxschen und marxschen Arbeiter, der Frauen und vorschlagsweise der (intellektuellen) Jugendlichen. Wie immer bei den Forschungen zum Junghegelianismus geht es vor allem um die Diskussion und Veröffentlichung wirklich neuer (neuaufgefundener) Quellen.
Details
- Pages
- 327
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653022315
- ISBN (Hardcover)
- 9783631626665
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02231-5
- Language
- German
- Publication date
- 2014 (June)
- Keywords
- Neue Rheinische Zeitung Junghegelianer Kommunismus Bauernkrieg Intellektuelle
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 327 S., 5 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG