Die soziale Gesundheitsversorgung in der Republik Korea
Entwicklung, gegenwärtiger Stand und aktuelle Probleme
Series:
Jinah Yoon
5. Kapitel. Ausgewählte Elemente der sozialen Krankenversicherung im deutsch-koreanischen Vergleich
Extract
← 206 | 207 →
5. Kapitel. Ausgewählte Elemente der sozialen Krankenversicherung im deutsch-koreanischen Vergleich
A. Die gewählte Methode und die gewählten Elemente
Der Aufbau dieses Kapitels ist wesentlich durch die rechtsvergleichende Methodik bestimmt. Es behandelt den Rechtsvergleich zwischen Korea und Deutschland in Bezug auf bestimmte Kernpunkte der gesetzlichen Krankenversicherung. Es handelt hier um einen Rechtsvergleich und sozialpolitischer Vergleich. Der Vergleich ist einerseits ein Vergleich der Gesetzesziele, die die Gesetzgeber verfolgt, andererseits soll sich der Vergleich auf die Funktionalität der Instrumente mit Bezug auf diese Ziele beziehen. In diesem Kapitel 5 werden in erster Linie in vergleichender Perspektive auf das deutsche Recht die gesetzgeberische Konzeption und die Ziele des VKG sowie die Zielerreichung erörtert.
In dem Vergleich wird man in diesem Kapitel auf einen oder anderen Punkt zurück greifen, der in den Kapitel 1 bis 4 behandelt wird, und dabei nicht einfach das wiederholen, was an anderen Stellen schon steht, sondern auf eine höhere Abstraktionsebene gehen. Diese Abstraktionsebene ist diejenige des Strukturvergleichs, bei dem von den eher technischen Einzelheiten der vorherigen Kapitel abgesehen wird. Es geht insofern vor allem um die sozial- und organisationspolitischen Grundentscheidungen. Die Auswahl der Schwerpunkte erfolgt unter dem Gesichtspunkt der Unterschiedlichkeit einiger zentraler sozialpolitischer und organisatorischer Grundentscheidungen trotz der prinzipiellen Orientierung der koreanischen Reform am deutschen Modell.
Ein Vergleich der großen Strukturen zeigt, dass die Gesundheitssysteme Koreas und Deutschlands sehr ähnlich sind. Die Systeme Koreas und Deutschlands sind auch ähnlicher im...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.