Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie
Series:
Edited By Florian Steger, Jan C. Joerden and Andrzej M. Kaniowski
Ethische Probleme in der Gerontopsychiatrie
Extract
Thomas Reuster
Zusammenfassung
Im gerontopsychiatrischen Fachgebiet werden überwiegend Patienten mit Alterationen der kognitiven Fähigkeiten behandelt. Zunehmende krankhafte Veränderungen am biologischen Substrat, dem Gehirn, vermindern auch die Fähigkeit zur personalen Selbstbestimmung bis zum Ausfall derselben. Gegenüber dem medizinethisch prioritären Prinzip des Respekts vor der Selbstbestimmung des Patienten gewinnt das Prinzip Fürsorge an Bedeutung; es kann sich, ungehemmt, freilich paternalistisch akzentuieren. In ärztlicher Perspektive ist Fürsorge verknüpft mit dem medizinischen Auftrag, Krankheiten zu behandeln. Dieser Auftrag soll nicht unterlaufen, er soll aber auch nicht überschritten werden. Respekt vor der Würde des Patienten gewinnt dabei eine besondere Bedeutung, die auszuloten ist. Die Beachtung von Würde ist im einschlägigen medizinethischen Vier-Prinzipien-Ansatz nicht eigens vorgezeichnet. Deshalb sollte dieser Ansatz durch Inklusion des Würde-Prinzips erweitert werden.
Abstract
Patients with alterations in cognitive ability dominate the field of geriatric psychiatry. Advancing pathological changes in brain can also reduce the patient’s capacity for self-determination to the extent that it can be completely compromised. The ethical priority of respecting a patient’s self-determination can be compromised more and more by the principle and need to provide welfare which by any chance assumes a more patronising character. From the doctor’s perspective the provision of welfare is tied up with the doctor’s primary mission of treating disease; it should be neither inadequate nor excessive. In such a situation one can easily lose sight of the respect for a patient’s dignity....
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.