Wechselkurssicherungsstrategien exportorientierter Unternehmen
Effizienzmessung von regelgebundenen Selektionsentscheidungen
					
	
		©2012
		Dissertation
		
			
				
					XVI,
				
				326 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
					
						Open Access
					
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien, Band 55
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Diese Arbeit entwickelt eine Entscheidungshilfe für die Auswahl von regelgebundenen, selektiven Wechselkurssicherungsstrategien auf Unternehmensebene. Neben einer Auseinandersetzung mit den Grundlagen der betrieblichen Sicherungsgeschäfte, des Corporate Hedgings, folgt die allgemeine Analyse der Relevanz der Wechselkursproblematik im Lichte der Betriebswirtschaftslehre des Außenhandels. Ein weiterer Teilbereich wird der modernen Internationalen Portfoliotheorie entlehnt und widmet sich der Systematik regelgebundener selektiver Absicherungsstrategien. Anschließend werden die vorgestellten regelgebundenen, selektiven Wechselkurssicherungsstrategien anhand eines Backtests hinsichtlich ihrer Effizienz und Auswirkungen auf ein exportorientiertes Unternehmen untersucht und mit unterschiedlichen Maßzahlen in Bezug zu einander gesetzt.
			
		
	Details
- Seiten
 - XVI, 326
 - Erscheinungsjahr
 - 2012
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631634110
 - ISBN (PDF)
 - 9783653019735
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-01973-5
 - Open Access
 - CC-BY
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erscheinungsdatum
 - 2012 (September)
 - Schlagworte
 - Wechselkurs Hedging Finanzielles Risiko Selektives Hedging Risikomanagement
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XVI, 326 S., 102 Graf.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG