Seelenphänomene
Ein interdisziplinärer Dialog. 29. Jahrgang 2016
©2016
Thesis
190 Pages
Series:
Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft, Volume 34
Summary
Ausdrücke wie «mit Leib und Seele» und Begriffe wie «Psychologie» und «Seelsorge» belegen, dass der Terminus «Seele» aus unserer Sprache nicht wegzudenken ist. Gleichzeitig scheint es sich um ein Relikt zu handeln, verzichten doch gerade die Wissenschaften auf den Gegenstand der «Seele». Aus den Perspektiven von Physik, Psychologie, Philosophie und Theologie erklärt der Band diese Diastase und fragt nach der Phänomenalität der «Seele». Er zeigt, dass die Rede von der Seele zwar durch Befreiung von dualistischen Klängen reformbedürftig, aber unverzichtbar ist, will man der Phänomenalität menschlichen Werdens gerecht werden. Der Band beruht auf einer erweiterten Diskussion der Jahrestagung 2015 der Karl-Heim-Gesellschaft.
Details
- Pages
- 190
- Publication Year
- 2016
- ISBN (Hardcover)
- 9783631681114
- Language
- German
- Keywords
- Jahrestagung 2015 der Karl-Heim-Gesellschaft Seele Begriffsuntersuchung Phänomenalität Psychologie Physik Theologie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2016. 190 S., 4 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG