Die Syntax der "Pis'ma russkogo putešestvennika" von N. M. Karamzin
©1999
Monographs
385 Pages
Open Access
Series:
Slavistische Beiträge, Volume 385
Summary
N. M. Karamzins "Pis'ma russkogo putešestvennika" (im folgenden PRP) nehmen in der Geschichte der russischen Sprache und Literatur einen besonderen Platz ein. Seit ihrem Erscheinen als Fortsetzungsroman im "Moskovskij Žurnal" von 1791-1792 (im folgenden MŽ 1) gelten sie sowohl als erste Realisierung des "novyj slog" (neue Sprache/neuer Stil) als auch als Beginn des russischen Sentimentalismus. Beide Annahmen sind umstritten. Die vorliegende Arbeit soll hier insofern einen Beitrag zur Klärung strittiger Fragen leisten, als sie erstmals eine detaillierte Beschreibung der syntaktischen Tatsachen im Hauptwerk Karamzins liefert.
Details
- Pages
- 385
- Publication Year
- 1999
- ISBN (PDF)
- 9783954790524
- ISBN (Softcover)
- 9783876907444
- DOI
- 10.3726/b12621
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 1999 (January)
- Keywords
- Asyndetisch zusammengesetzte Sätze Relativsätze Kausalsätze Konditionalsätze Konsekutivsätze
- Published
- München, 1999. 385 S., Ill, m. Literaturverz.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG