Loading...

Die zunehmende Bedeutung regionaler Integrationsgemeinschaften

Eine allokationstheoretische und politökonomische Untersuchung

by Martin Donges (Author)
©1998 Thesis XL, 172 Pages

Summary

Trotz fortschreitender Globalisierung nimmt die Bedeutung regionaler Integrationsgemeinschaften zu. Ungeklärt ist weiterhin, ob Integrationsräume «Bausteine» oder «Stolpersteine» einer liberalen Welthandelsordnung darstellen. Die Analyse der traditionellen Zollunionstheorie, der neuen Außenhandelstheorie sowie spieltheoretischer und politökonomischer Erklärungsansätze führt zu keinem endgültigen Ergebnis. Entscheidend ist, ob regionale Integrationsgemeinschaften den internen Handel vollkommen liberalisieren, die externen Handelshemmnisse abbauen und offen gegenüber Neumitgliedern bleiben.

Details

Pages
XL, 172
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631335505
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XL, 172 S., 24 Abb., 14 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Donges (Author)

Der Autor: Martín Donges wurde 1970 in Kiel geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes und promovierte 1998 an der Universität Würzburg zum Dr. rer. pol.

Previous

Title: Die zunehmende Bedeutung regionaler Integrationsgemeinschaften