Sprachliche Dynamiken
Das Italienische in Geschichte und Gegenwart
					
	
		©2011
		Sammelband
		
			
				
				256 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Studia Romanica et Linguistica, Band 34
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Die Beiträge dieses Bandes widmen sich aktuellen Themen der italianistischen Linguistik und erproben Konzepte und Methoden, die die Dynamik und Variabilität der italienischen Sprache in Geschichte und Gegenwart sichtbar machen. An sprachhistorischen, syntaktischen, semantischen und varietätenlinguistischen Fragestellungen wird aufgezeigt, dass die Italianistik hinsichtlich ihrer methodischen und theoretischen Grundlagen mehrfach dazu beigetragen hat, reduktionistische und ausschließlich auf die theoretische Homogenisierung bedachte Ansätze aufzusprengen. Mehrsprachige Kommunikationsräume, vielschichtige Varietätengefüge, instabile und durch einen hohen Grad an Allomorphie gekennzeichnete mittelalterliche volgari, Kontaktvarietäten und linguae francae sowie entwicklungsoffene semantisch-syntaktische Paradigmen sind genuine Forschungsgegenstände der Italianistik. Sie erfordern eine dynamische Konzeptualisierung und eine reflektierte Vermittlung zwischen der komplexen Datenlage und der wissenschaftlichen Systematisierung. Der Band kann zeigen, dass der italianistischen Linguistik deshalb vielfach eine Vorreiterrolle bei der Erprobung neuer Konzepte und Methoden in der Sprachwissenschaft zukommt.
			
		
	Details
- Seiten
 - 256
 - Erscheinungsjahr
 - 2011
 - ISBN (Hardcover)
 - 9783631598733
 - ISBN (PDF)
 - 9783653012033
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-01203-3
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erscheinungsdatum
 - 2012 (März)
 - Schlagworte
 - Wissenschaftssprache Mehrsprachigkeit Sprachgeschichte Varietätenlinguistik
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 256 S., 4 Abb., zahlr. Tab. und Graf.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG