Loading...

Prädikatenlogik ohne gebundene Variablen

by Jürgen Bartnick (Author)
©1981 Others 94 Pages

Summary

Wenn es eine Aufgabe der Philosophie ist, die Herrschaft des Wortes über den menschlichen Geist zu brechen (Frege), dann ist zu fragen, ob die Prädikatenlogik die Wörter «für alle» und «es gibt» angemessen formalisiert. Übersetzt man «alle Menschen sind sterblich» mit «für alle x : wenn x ein Mensch ist, dann ist x sterblich», so hat man zwar die Syllogistik des Aristoteles überwunden, dafür tritt jetzt aber eine Variable x auf, die in der Aussage vorher nicht vorkam.

Details

Pages
94
Publication Year
1981
ISBN (Softcover)
9783820468106
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, Cirencester/U.K., 1980. 94 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jürgen Bartnick (Author)

Previous

Title: Prädikatenlogik ohne gebundene Variablen