Loading...

Das Studium der Stille

Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann

by Anja Maria Richter (Author)
©2010 Thesis 234 Pages

Summary

Die gängigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren würden, haben sich nicht bestätigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwürfen und virtuellen Konstruktionen öffneten sich auch und gerade in der Literatur Räume für die Belebung religiöser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Böll und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauß und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivität repräsentieren, eine Renaissance des Religiösen konstatiert, die sich in den Werken des jüngeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die ästhetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lässt und sie zueinander in Beziehung setzt.

Details

Pages
234
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653000191
ISBN (Hardcover)
9783631601624
DOI
10.3726/978-3-653-00019-1
Language
German
Publication date
2010 (October)
Keywords
Gnostizismus Philosophie Mystik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 234 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anja Maria Richter (Author)

Die Autorin: Anja Maria Richter studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie Deutsch als Fremdsprache an der Universität Potsdam.

Previous

Title: Das Studium der Stille