Erfahrungen mit dem deutschen Modell der Verfassungsgerichtsbarkeit – Lehren für Vietnam?
©2013
Dissertation
XII,
228 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5345
Zusammenfassung
Was sind die Merkmale des deutschen Modells der Verfassungsgerichtsbarkeit? Sind diese Merkmale Vorteile des deutschen Modells im Vergleich mit dem amerikanischen Modell? Welche Modifikationen gibt es, wenn das deutsche Modell der Verfassungsgerichtsbarkeit ins Ausland «transplantiert» würde? Was sind beeinflussende Faktoren für die Effektivität des deutschen Modells? Neben den oben genannten Punkten vertieft sich das Buch in den historischen, kulturellen, theoretischen und politischen Kontext von Vietnam, einem Land im Übergang, um die Strategie sowie das Muster für die Wiederherstellung der Verfassungsgerichtsbarkeit in Vietnam zu finden.
Details
- Seiten
- XII, 228
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653047554
- ISBN (Paperback)
- 9783631607398
- DOI
- 10.3726/978-3-653-04755-4
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2014 (Mai)
- Schlagworte
- Thailand Südkorea USA Vietnam
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XII, 228 S., 2 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG