Die Folter im Beweisverfahren der Leges Visigothorum
Chindasvinths Gesetzgebung im Spiegel der westgotischen Rechtsentwicklung
©2010
Dissertation
226 Seiten
Reihe:
Rechtshistorische Reihe, Band 409
Zusammenfassung
Dieses Buch befasst sich mit der Folter im Beweisverfahren der Leges Visigothorum, namentlich der Gesetzgebung des westgotischen Königs Chindasvinth in diesem Bereich. Die Besonderheiten in Chindasvinths umsichtigen Folterregelungen werden auf ihre gesetzgeberischen Motive sowie eventuelle Vorbilder untersucht. Die Untersuchung zeigt vor allem eine weitgehende gesetzgeberische Eigenleistung Chindasvinths, die sich unabhängig von möglichen Vorbildern auf seine eigenen gesetzgeberischen und politischen Intentionen gründet.
Details
- Seiten
- 226
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653004236
- ISBN (Hardcover)
- 9783631609828
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00423-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2011 (Februar)
- Schlagworte
- Liber ludiciorum Lex Romana Visigothorum Codex Euricianus Westgotenreich
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 226 S., zahlr. Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG