Rechtshistorische Reihe
Die Rechtshistorische Reihe hat seit ihrem ersten Erscheinen 1978 zahlreiche Sammelbände, Tagungsbände und Monographien zur Geschichte der Rechtswissenschaft herausgegeben. Die Studien der Reihe decken dabei in Detail- und Überblicksanalysen das gesamte Spektrum der Rechtsgeschichte ab, vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert und beispielsweise vom hansischen Seerecht bis zum Verwaltungsrecht der DDR.
Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series.
Die Rechtshistorische Reihe hat seit ihrem ersten Erscheinen 1978 zahlreiche Sammelbände, Tagungsbände und Monographien zur Geschichte der Rechtswissenschaft herausgegeben. Die Studien der Reihe decken dabei in Detail- und Überblicksanalysen das gesamte Spektrum der Rechtsgeschichte ab, vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert und beispielsweise vom hansischen Seerecht bis zum Verwaltungsrecht der DDR.
Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.
Die Rechtshistorische Reihe hat seit ihrem ersten Erscheinen 1978 zahlreiche Sammelbände, Tagungsbände und Monographien zur Geschichte der Rechtswissenschaft herausgegeben. Die Studien der Reihe decken dabei in Detail- und Überblicksanalysen das gesamte Spektrum der Rechtsgeschichte ab, vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert und beispielsweise vom hansischen Seerecht bis zum Verwaltungsrecht der DDR.
Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.
Titles
-
Quellen zur Geschichte der Justizverwaltung (1917-1934)
Beratungen der bayerischen und preußischen Justizministerien mit den Präsidenten der Oberlandesgerichte und den Generalstaatsanwälten sowie die Tagungen der Landesjustizminister (1933/34)Volume 500©2022 Monographs 572 Pages -
Quellen zur Geschichte der Justizverwaltung (1917-1934)
Beratungen der bayerischen und preußischen Justizministerien mit den Präsidenten der Oberlandesgerichte und den Generalstaatsanwälten sowie die Tagungen der Landesjustizminister (1933/34)Volume 500Monographs 572 Pages -
Das Ältere Schulzenrecht in neuem Licht
Prozessrechtliche Entwicklungen in einer mittelalterlichen friesischen RechtsaufzeichnungVolume 498©2022 Thesis 372 Pages -
Strafverfolgung nationalsozialistischer Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)
Die Protokolle der Staatsanwaltstagungen der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg (1964-1970, 1988-1995) und der Tagungen der Sonderkommissionen der Landeskriminalämter (1961-1966)Volume 497©2022 Monographs 736 Pages -
Karl Peters (1904 – 1998)
Verantwortung und Anspruch eines JuristenVolume 496©2021 Thesis 468 Pages -
Strafverfolgung in der Bundesrepublik Deutschland und in Berlin (West)
Teil 2: Die Niederschriften der Tagungen der Generalstaatsanwälte von 1964-1973Volume 495©2021 Monographs 690 Pages -
Strafverfolgung in der Bundesrepublik Deutschland und in Berlin (West)
Teil 1: Die Niederschriften der Tagungen der Generalstaatsanwälte von 1948-1963Volume 494©2021 Others 666 Pages -
Arrêts de règlement
Gerichtliche Gesetzgebung im frühneuzeitlichen Frankreich am Beispiel des Parlements de ProvenceVolume 493©2021 Thesis 246 Pages -
Die gesamtschuldnerische Haftung der Ehegatten
Eine Untersuchung des Normzwecks des § 1357 BGB aus rechtshistorischer PerspektiveVolume 492©2020 Thesis 246 Pages -
Quellen zum Deutschen Richtergesetz vom 8.9.1961
Teil II: Materialien zu § 116 DRiG (Pensionierung von Richtern und Staatsanwälten aus der Zeit von 1939-1945)Volume 491©2020 Thesis 416 Pages