Das Bürgerbegehren und der Bürgerentscheid in der Sächsischen Gemeindeordnung (§§ 24, 25 SächsGemO)
©2012
Dissertation
XXII,
358 Seiten
Reihe:
Dresdner Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 11
Zusammenfassung
Die gesetzlichen Regelungen der §§ 24, 25 SächsGemO zu kommunalen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden sind der Gegenstand dieser Untersuchung. Dabei wird vom Autor zunächst der verfassungsrechtliche Hintergrund direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene aufgezeigt. Hieran anschließend werden die einzelnen Fragen der Rechtsanwendung der §§ 24, 25 SächsGemO untersucht. Ein weiterer Fokus liegt auf den Rechtsschutzmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Durchführung eines Bürgerbegehrens und Bürgerentscheids gemäß den §§ 24, 25 SächsGemO. Schließlich wird auf etwaige Reformbedürfnisse bei den §§ 24, 25 SächsGemO im Rahmen einer rechtspolitischen Schlussbetrachtung eingegangen.
Details
- Seiten
- XXII, 358
- Erscheinungsjahr
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653017236
- ISBN (Hardcover)
- 9783631621233
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01723-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (Juli)
- Schlagworte
- Landesrecht Sachsen kommunales Bürgerbegehren direktdemokratisch Rechtsschutzmöglichkeit
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XXII, 358 S., 4 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG