Investitionen, Enteignungen und Umweltschutz
Ein Beitrag zur Auflösung des Zielkonflikts zwischen Investitions- und Umweltschutzrecht
©2013
Thesis
223 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5497
Summary
Zu einem Konflikt zwischen Investitions- und Umweltschutz kommt es, wenn eine von einem Investitionsschutzinstrument geschützte Investition durch eine Maßnahme enteignet wird, die Zielen des Umweltschutzes dient. Häufig haben sich Staaten auf völkerrechtlicher Ebene beiden Zielen verpflichtet, sodass sich die Vorrangfrage stellt. Letztlich geht es im Kern darum, wer für die Kosten einer Enteignung aus umweltschützenden Gründen einstehen muss: der Investor, von dessen Investition möglicherweise umweltschädigende Wirkungen ausgehen, oder die Allgemeinheit im Gaststaat, der den Ausländer enteignet. Die Arbeit geht dieser Fragestellung nach, untersucht die bestehenden völkerrechtlichen Instrumente, analysiert die schiedsgerichtliche Praxis und zeigt einen Lösungsweg auf.
Details
- Pages
- 223
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653024678
- ISBN (Softcover)
- 9783631626948
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02467-8
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- NAFTA ICSID Völkerrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 223 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG