Partizipation in politischen Parteien
Eine empirische Analyse des Parteibeitritts, der Aktivität und des Parteiaustritts
©2013
Thesis
287 Pages
Summary
Die bundesdeutschen Parteien haben in den letzten Jahren kontinuierlich Mitglieder verloren. Im Zeitraum von 1990 bis 2010 hat sich die Mitgliederbasis um gut 40 Prozent verringert. In dieser Arbeit werden anhand von Daten aus dem DFG-Projekt Die Deutsche Parteimitgliederstudie 2009 der Parteibeitritt, die innerparteiliche Aktivität sowie der Parteiaustritt systematisch empirisch untersucht, um die Faktoren des Parteimitgliederschwunds in jeder Phase des Mitgliedschaftsprozesses zu ergründen. Das Buch gewährt so einen Einblick in die Beweggründe von Parteimitgliedern: Wer entscheidet sich für einen Parteibeitritt und warum? Warum werden einige der Mitglieder aktiv, andere dagegen nicht? Und wie lassen sich Parteiaustritte erklären?
Details
- Pages
- 287
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653028294
- ISBN (Hardcover)
- 9783631627976
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02829-4
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (December)
- Keywords
- Parteimitglieder Politische Soziologie Exit-Voice-Loyalty-Modell General-Incentives-Ansatz Regressionsanalyse (Statistik)
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 287 S., 47 s/w Abb., 47 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG