Die Sonderprüfung im Recht der GmbH
©2013
Thesis
XLII,
406 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5489
Summary
Die Praxisrelevanz von Sonderprüfungen im Aktienrecht hat zuletzt stark zugenommen. Der Autor untersucht die Rechtsdogmatik dieses Kontroll-instruments in Bezug auf die viel häufiger genutzte Rechtsform GmbH. Die Rechtswissenschaft hat das kollektive Kontrollrecht der Gesellschafter (§ 46 Nr. 6 GmbHG), das Sonderprüfungsbefugnisse beinhaltet, bislang kaum ergründet. Dabei setzen gerade Kontrollbefugnisse in Gesellschafterkonflikten oft entscheidende Impulse. Diese Monographie analysiert die GmbH-rechtliche Sonderprüfung erstmals umfassend. Den Schwerpunkt der Betrachtung bildet die Frage, inwieweit auch Minderheitsgesellschafter Sonderprüfungen veranlassen können und wie sich dies durchsetzen lässt. Ein Schlüsselaspekt ist dabei das Eingreifen von Stimmverboten beim Beschluss über die Sonderprüfung.
Details
- Pages
- XLII, 406
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653034639
- ISBN (Softcover)
- 9783631629635
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03463-9
- Language
- German
- Publication date
- 2014 (June)
- Keywords
- Stimmverbote Gesellschaftsrecht Minderheitenschutz Kontrollrecht Beschlussschranken Sonderprüfungsbeschluss
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. LII, 406 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG