Die Rechtsfigur «Anwartschaftsrecht» des Eigentumsvorbehaltskäufers
Ein Widerspruch zur Dogmatik zivilrechtlicher Vermögenszuordnung
©2013
Thesis
164 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5462
Summary
Das Buch setzt sich mit der Rechtsfigur des Anwartschaftsrechts aus Eigentumsvorbehaltskauf auseinander. Dabei werden Grundprinzipien zivilrechtlicher Vermögenszuordnung aufgezeigt, sowie die Dogmatik der dieser Zuordnung zugrunde liegenden Verfügungen – insbesondere bei zueinander im Widerspruch stehenden Verfügungen – dargestellt. So wird belegt, dass die Behandlung dieser Rechtsfigur in ganz unterschiedlichen Fallkonstellationen immer wieder gegen die dargestellten Prinzipien verstößt, und deren Konstruktion letztlich mit der Dogmatik des geltenden Vermögensrechts nicht in Einklang zu bringen ist.
Details
- Pages
- 164
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653032598
- ISBN (Softcover)
- 9783631629864
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03259-8
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (May)
- Keywords
- Eigentumsvorbehaltskauf zivilrechtliche Vermögenszuordnung Verfügungen: Anwartschaftsrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 164 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG