Christen in Thailand
Am Beispiel der Karen und der Akha
©2012
Dissertation
151 Seiten
Reihe:
Religionswissenschaft / Studies in Comparative Religion, Band 18
Zusammenfassung
Diese Untersuchung wirft einen Blick auf das oft übersehene Christentum Asiens. In Thailand konvertieren besonders Mitglieder ethnischer Minderheiten zu dieser «neuen» Religion. Anhand zweier Beispielminderheiten werden die Gründe hierfür untersucht. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Theorie, dass die Konversion zu einer «abweichenden» Religion zur Bewahrung der ethnischen Identität genutzt wird. Weiterhin werden Wechselwirkungen zwischen den indigenen Religionen und dem Christentum analysiert. Die Autorin fragt dabei, inwiefern sich Konversionstheorien verschiedener Wissenschaftler auf die untersuchten Beispiele anwenden lassen. Dabei wird grundlegend bezweifelt, dass die häufig gemachte Unterscheidung zwischen einer Volksreligion und einer Universalreligion überhaupt zulässig ist.
Details
- Seiten
- 151
- Erscheinungsjahr
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653018066
- ISBN (Hardcover)
- 9783631631737
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01806-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (September)
- Schlagworte
- Konversion von Minderheiten Buddhismus indigene Religionen Asien Weltreligion Synkretismus
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 151 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG