Nichts als die Wahrheit
Eine diskursanalytische Studie zur Geschichtspolitik der tschechischen Bürgerlich-Demokratischen Partei (ODS)
©2013
Thesis
166 Pages
Series:
Beiträge zur Politikwissenschaft, Volume 96
Summary
Die Tschechoslowakei nach 1989: Das kommunistische Experiment ist gescheitert, der Staat steht an der Schwelle zur Teilung in zwei souveräne Republiken. Neben der Gesellschaftsordnung stehen das kollektive Gedächtnis und die gemeinsame Identität in Frage. Klare Antworten wird in den nächsten Jahren die stärkste Kraft des Landes geben, die Bürgerlich-Demokratische Partei (ODS). Um einerseits der kollektiven Umbruchserfahrung entgegenzusteuern, andererseits das Selbstbild zu festigen und die eigene Herrschaft als rechtmäßig zu verankern, bedienen die Mitglieder der ODS auch geschichtspolitische Argumente. Einhergehend mit den in der Politikwissenschaft bisher nur wenig erforschten Identitätskonstruktionen von politischen Parteien werden diese Argumente systematisch analysiert.
Details
- Pages
- 166
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653027396
- ISBN (Hardcover)
- 9783631633588
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02739-6
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (May)
- Keywords
- Transformation kollektives Gedächtnis Tschechische Republik Tschechoslowakei Vergangenheitsbewältigung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 166 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG